Der Vorteil von Gießerei-Chromitsand für Mangangussstahl
Mangangussstahl eignet sich hervorragend für schwere Maschinenteile, Bergbaumaschinen wie Brecherbacken, Hammerköpfe in Prallbrechern und Auskleidungen für Kugelmühlen. Mangangussteile sind immer schwer und groß. Für den Gießprozess ist die Verwendung von geeignetem Gießereisand wichtig. Gießereichromitsand eignet sich hierfür besonders gut. Er bietet mehrere Vorteile:
1. Hohe Feuerfestigkeit
Chromitsand hat einen hohen Schmelzpunkt, typischerweise zwischen 1900 und 2050 °C. Manganstahl hat üblicherweise eine relativ hohe Gießtemperatur. Die hohe Feuerfestigkeit von Chromitsand stellt sicher, dass er der hohen Temperatur von geschmolzenem Manganstahl standhält, ohne während des Gießprozesses zu schmelzen oder sich zu verformen. Dies trägt dazu bei, die Integrität des Formhohlraums zu erhalten und die präzise Bildung der Gussform zu gewährleisten.
2. Gute Wärmeleitfähigkeit
Chromitsand weist im Vergleich zu anderen gängigen Gießereisanden eine bessere Wärmeleitfähigkeit auf. Beim Manganstahlguss ist eine schnelle und gleichmäßige Wärmeableitung entscheidend. Die gute Wärmeleitfähigkeit von Chromitsand ermöglicht eine gleichmäßige Abkühlung des geschmolzenen Manganstahls. Dies trägt dazu bei, das Auftreten von thermischen Spannungen und Warmrissen im Gussstück zu reduzieren und die innere Qualität sowie die mechanischen Eigenschaften des Manganstahlgusses zu verbessern.
3. Chemische Stabilität
Chromitsand ist chemisch stabil und reagiert nicht leicht mit geschmolzenem Manganstahl. Manganstahl kann verschiedene Legierungselemente enthalten, und während des Gießprozesses besteht die Möglichkeit chemischer Reaktionen zwischen dem Sand und dem geschmolzenen Metall. Die chemische Stabilität von Chromitsand verhindert solche Reaktionen, die andernfalls zur Bildung von Einschlüssen, Oberflächendefekten oder Veränderungen der chemischen Zusammensetzung des Gussstücks führen könnten, und gewährleistet so die Reinheit und Qualität des Manganstahlgusses.
4. Antihaft-Eigenschaft
Es verfügt über hervorragende Antihafteigenschaften. Wenn der geschmolzene Manganstahl in der Form aus Chromitsand erstarrt, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass er an den Sandpartikeln haftet. Dies erleichtert das Entformen des Gussstücks nach dem Erstarren, reduziert die Oberflächenrauheit und verbessert die Oberflächenbeschaffenheit des Gussstücks. Es reduziert außerdem den Bedarf an übermäßigen Reinigungs- und Nachbearbeitungsvorgängen und spart so Zeit und Kosten im Nachgussprozess.
5. Niedriger Ausdehnungskoeffizient
Chromitsand hat einen relativ niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Während der Heiz- und Kühlzyklen im Gießprozess trägt der niedrige Ausdehnungskoeffizient dazu bei, die Maßänderungen der Form zu minimieren. Dies ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Maßgenauigkeit des Manganstahlgusses, insbesondere bei Teilen mit engen Toleranzanforderungen.