Chromitpulver und -korn für Magnesia-Chromit-Feuerfeststeine
Die zur Herstellung von Magnesia-Chromit-Steinen verwendeten Chrommaterialien sind natürliches Chromitkorn und Chromitpulver mit einem Chromgehalt von über 46 %. Chromiterzpulver bietet folgende Leistungsvorteile:
1. Der Chromgehalt beträgt über 46 % und der Siliziumgehalt unter 1 %, was eine gute Feuerfestigkeit des Chrommaterials gewährleistet.
2. Der niedrige Wärmeausdehnungskoeffizient von Chromitpartikeln und Chromitpulver verhindert Volumenschrumpfung oder -ausdehnung von Feuerfeststeinen.
3. Die Sintertemperatur von Chromitsand ist hoch und die Beständigkeit gegen alkalische Schlacke ausgezeichnet.
4. Die Wärmeleitfähigkeit von Chromitpulver ist ausgezeichnet.
5. Die mechanische Festigkeit von Chromitsand ist hoch und das Feuerfestmaterial weist eine gute Biegefestigkeit auf.
Dank
der hervorragenden Wärmeleitfähigkeit und der geringen Wärmeausdehnung von Chromitpulver weist der Magnesia-Chrom-Stein, der durch die Kombination mit Magnesia-Sand nach einem speziellen Verfahren hergestellt wird, eine hervorragende Leistung auf. Er hat eine höhere Bruchtemperatur als reine Magnesia- oder Chrom-Feuerfestmaterialien und schrumpft beim Brennen nicht. Gleichzeitig weist er eine hohe Erweichungstemperatur und Biegefestigkeit auf. Seine chemische Eigenschaft ist alkalisch, wodurch er der Erosion durch alkalische Schlacke widersteht und einen hohen Anwendungswert hat.
Magnesia-Chrom-Kombinationssteine bieten die Vorteile der hohen Erweichungstemperatur und der Volumenausdehnungshemmung von Chrom-Kombinationssteinen. Daher eignen sich Magnesia-Chrom-Kombinationssteine für hitzeempfindliche Teile von Hochtemperaturöfen, wie z. B.:
1. Schlackenlinie und heiße Seitenwandoberfläche von Elektroöfen zur Stahlherstellung,
2. Offene Ofendecke, Trennwand, Stirnwand,
3. Gefährdete Teile von RH-Öfen,
4. Schlackenlinie von VOD- und LF-Öfen,
5. Schlackenlinie und Blasdüsenbereich von AOD-Öfen,
6. Reaktionsturm und Absetzbecken von Flash-Öfen,
7. Konverter und Anodenofen von Nichteisenmetallschmelzöfen,
8. Zementdrehrohröfen,
9. Regenerator von Glasschmelzöfen.
Gleichzeitig ist zu beachten, dass chromhaltige Feuerfestmaterialien Stahl durch metallisches Chrom verunreinigen und auch Glas verfärben. Daher können Magnesia-Chrom-Steine weder als Stahlauslass für Lichtbogenöfen noch als Auskleidung für Induktionsöfen verwendet werden, noch können sie zum Bau des Daches eines Glaswannenofens verwendet werden.