Chromitmehl 75um Eigenschaften

Chromitmehl 75um Eigenschaften

 

Chromitmehl 75 μm (200 Mesh) ist ein hochwertiges feuerfestes Mineral für Gießereibeschichtungen sowie Glas- und Keramikpigmente. Es hat die folgenden Eigenschaften:

Physikalische Eigenschaften

1. Partikelgröße und -form
– Mit einer Größe von 75 μm liegt es in einem feinen Pulverzustand vor. Die Partikelform kann variieren, aber im Allgemeinen dürfte es unregelmäßige Formen aufweisen. Die relativ kleine Partikelgröße verleiht ihm eine große spezifische Oberfläche, die seine Reaktivität und andere physikalische Wechselwirkungen beeinflussen kann.
2. Dichte
Chromit hat typischerweise eine relativ hohe Dichte. Die Dichte von Chromitmehl beträgt normalerweise etwa 4,5 – 5,1 g/cm³. Diese hohe Dichte macht es nützlich in Anwendungen, bei denen ein schwergewichtiger Füllstoff oder Zuschlagstoff benötigt wird.
3. Farbe
Chromitmehl ist normalerweise dunkel gefärbt, oft schwarz oder dunkelbraun. Diese Farbe ist auf das Vorhandensein von Chrom und anderen Metalloxiden in seiner Zusammensetzung zurückzuführen.
4. Härte
Chromit hat eine Mohshärte von etwa 5,5 – 6,5. Das bedeutet, es ist mäßig hart, was ihm eine gute Verschleißfestigkeit verleiht und es geeignet macht für Anwendungen, bei denen es mechanischer Beanspruchung ausgesetzt sein kann, wie beispielsweise in bestimmten Arten von Schleifmitteln oder als Bestandteil von feuerfesten Materialien.

Chemische Eigenschaften

1. Chemische Zusammensetzung
Chromit ist ein Spinellmineral mit der allgemeinen Formel (Fe,Mg)Cr₂O₄. Das Chromitmehl 75 µm für Farbstoffe und Pigmente hat eine Chromreinheit von über 46 %. Es enthält Chrom (Cr), Eisen (Fe), Magnesium (Mg) und Sauerstoff (O). Das genaue Verhältnis dieser Elemente kann je nach Chromitquelle variieren.
2. Chemische Stabilität
Unter normalen Bedingungen ist es chemisch relativ stabil. Es ist beständig gegenüber vielen gängigen Chemikalien wie schwachen Säuren und Basen. In Gegenwart starker Oxidationsmittel oder bei hohen Temperaturen in bestimmten chemischen Umgebungen kann es jedoch chemische Reaktionen eingehen. Beispielsweise kann es unter Erhitzungsbedingungen mit starken Säuren reagieren und chromhaltige Ionen freisetzen.
3. Feuerfeste Eigenschaften
Chromit hat aufgrund seines hohen Schmelzpunkts (ca. 2180 – 2250 °C) gute feuerfeste Eigenschaften. Dies macht Chromitmehl nützlich bei der Herstellung von feuerfesten Steinen und anderen hochtemperaturbeständigen Materialien. Diese Materialien halten hohen Temperaturen in Industrieöfen, Brennöfen und anderen Anwendungen mit hohen Temperaturen stand.

 Thermische Eigenschaften

1. Wärmeleitfähigkeit:
Chromit hat eine relativ geringe Wärmeleitfähigkeit. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft bei Anwendungen, bei denen Wärmedämmung erforderlich ist, wie beispielsweise bei bestimmten feuerfesten Auskleidungen. Sie kann dazu beitragen, die Wärmeübertragung zu reduzieren und die Energieeffizienz bei Hochtemperaturprozessen zu verbessern.
2. Wärmeausdehnung:
Chromit hat einen relativ niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Das bedeutet, dass es sich bei Temperaturschwankungen weder wesentlich ausdehnt noch zusammenzieht. Diese Eigenschaft ist wichtig bei Anwendungen, bei denen Dimensionsstabilität entscheidend ist, insbesondere in Hochtemperaturumgebungen, in denen große Temperaturschwankungen auftreten können.

Scroll to Top