Chromerz-Gießereisand AFS45/55 für den Guss von Eisenbahnweichenzubehör

Chromerz-Gießereisand AFS45/55 für den Guss von Eisenbahnweichenzubehör

 

Chromerz-Gießereisand AFS 45/55 (Korngröße ca. 0,25–0,35 mm) wird als Formsand für Weichenzubehör verwendet. Dank seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften zeichnet er sich durch hervorragende Temperaturbeständigkeit und Beständigkeit gegen Metallpenetration aus. Seine Hauptvorteile und Wirkungsweise sind:

1. Ausgezeichnete Hochtemperaturstabilität

Hohe Temperaturbeständigkeit. Der Schmelzpunkt von Chromitsand liegt bei etwa 1850 °C. Das ist deutlich höher als die Gießtemperatur von Gusseisen (~1200 °C) und Stahlguss (~1500 °C). Chromitsand sintert und verformt sich unter dem Einfluss von heißem geschmolzenem Metall nicht so leicht und behält seine Dimensionsstabilität.
Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient: Die Wärmeausdehnungsrate beträgt nur ein Drittel der von Quarzsand. Dies reduziert die durch thermische Spannung verursachte Riss- und Gratbildung im Gussstück und eignet sich besonders für den Guss von hochpräzisem Weichenzubehör (wie Weichenschienen, Gleitbettplatten usw.).

2. Starke Beständigkeit gegen Metalldurchdringung

Chemische Inertheit. FeCr₂O₄ in Chromerzsand reagiert bei hohen Temperaturen nur sehr wenig mit geschmolzenem Metall. Es verhindert wirksam das Eindringen von flüssigem Eisen/Stahl in die Zwischenräume zwischen den Sandpartikeln. Gleichzeitig reduziert es Sandhaftungsfehler an der Oberfläche von Gussteilen und senkt die nachfolgenden Reinigungskosten.
Dichte Struktur. Die Partikel haben eine hohe Härte und wenige Kanten und Ecken (die Partikelgrößenverteilung der Güteklasse AFS 45–55 ist gleichmäßig), wodurch eine dichte Sandschicht an der Oberfläche entsteht, die das Eindringen von geschmolzenem Metall verhindert.

3. Hervorragende Kühlungs- und Erstarrungskontrolle

Hohe Wärmeleitfähigkeit: Die Wärmeleitfähigkeit von Chromerzsand ist zwei- bis dreimal so hoch wie die von Quarzsand. Dies beschleunigt die Erstarrung der Gussoberfläche, verfeinert die Körnung und verbessert die mechanischen Eigenschaften von Weichenzubehör (wie Dauerfestigkeit und Verschleißfestigkeit).
Reduziert Poren: Schnelles Abkühlen verhindert Gasansammlungen und verringert das Risiko von Poren in Gussteilen, was insbesondere bei Weichenkomponenten mit dickem Querschnitt (wie Herzstücken) wichtig ist.

4. Verbesserung der Gussqualität

Beständigkeit gegen alkalische Schlackenerosion: Chromerzsand ist gegenüber Schlacke aus manganreichem Stahl (wie etwa Mn13-Walzstahl für Weichen) beständiger als Quarzsand, wodurch Einschlussdefekte durch Formerosion reduziert werden.

Chromerzsand AFS 45-55 hat sich mit seinen drei Hauptvorteilen: Hochtemperaturbeständigkeit, Durchdringungsschutz und schnelle Abkühlung als ideale Wahl für den Gussoberflächensand von Weichenzubehör (insbesondere hochbelastbaren, hochpräzisen Teilen) erwiesen. Obwohl er teurer als Quarzsand ist, kann er die Qualifizierungsrate und Lebensdauer von Gussteilen deutlich verbessern, und die umfassenden Vorteile sind hervorragend.

Scroll to Top